Online-Workshop FIM Basisschulung
Nächster Termin: 21./22.01.2021 (ausgebucht)
Nächster Termin: 25./26.02.2021
Wir bieten Ihnen ab sofort auch eine komplett online-geführte FIM Basisschulung an. Der Workshop findet an 2 Tagen mit insgesamt 14 Stunden statt.
FIM für Führungskräfte
JETZT AUCH ONLINE!
Erhalten Sie einen kompakten Überblick von FIM. Der Kurs schafft ein Grundverständnis über FIM, welches im Basiskurs vertieft vermittelt wird.
Welche Rolle hat FIM bei der OZG-Umsetzung? | |
Was ist jetzt zu tun? | |
Was muss ich bei der Arbeit mit FIM beachten? | |
Wie nutze ich das FIM-Portal? | |
Was ist bei Vergaben zu beachten? | |
Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung. | |
Ein Tag, 4 Stunden | |
INHOUSE, auf Anfrage |
FIM für Unternehmen INHOUSE
Basisseminar nach FIM-Schulungskonzept
JETZT AUCH ONLINE!
Werden Sie zum FIM- Informationsmanager.
Erhalten Sie einen anwender- und praxisorientierten Basiskurs für FIM. Wir führen die Schulung mit Workshop-Anteilen durch, um möglichst praxisnah den Inhalt vermitteln zu können. Wir gehen speziell auf die Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmenden ein. Dieser Kurs befähig Sie den Redaktionsprozess zu unterstützen. Sie lernen wichtige Anforderungen kennen.
Was ist FIM? | |
Was sind die FIM-Bausteine? | |
Wie identifiziert man Leistungen? | |
Wie „baue“ ich einen FIM-Prozess? | |
Wie erstelle ich Formulare auf Basis von FIM-Informationen? | |
Wie arbeiten die FIM XÖV-Standards? | |
Wie arbeite ich FIM-konform? | |
Wie mache ich meine Produkte fit für FIM? | |
Die Teilnehmer*innen des Basiskurses erhalten ein offizielles FITKO Zertifikat | |
Zwei Tage, 16 Stunden (Online: Zeitplan nach Ihren Wünschen anpassbar) | |
12 bis max. 16 Personen | |
550 Euro Netto p.P. |
FIM MethodenexpertInnen ONLINE
Seminar nach FIM-Schulungskonzept
Nächster Termin: 28./29. Januar 2021
Nächster Termin: 03./04. Februar 2021
Werden Sie zum FIM-MethodenexpertIn.
Im Fokus der zweitägigen Ausbildung zur FIM-Methodenexperten / zum FIM-Methodenexperten steht die praktische Anwendung der FIM-Methodik. Ausgehend von den Bausteinen Leistungen, Datenfelder und Prozesse lernen die Teilnehmenden die jeweiligen FIM-Stamminformationen zu erstellen und ihre Kenntnisse auf eigene Systeme zu übertragen. Ziel ist, dass das erlernte Wissen auch fachbereichsübergreifend weitergegeben wird.
Die Ausbildung zum FIM-Methodenexperten ist das Aufbauseminar zur Basisschulung. Teilnehmen können nur erfolgreiche Absolventen des Basisseminars oder vergleichbarer Veranstaltungen der Länder. Zudem sind Erfahrungen in der Prozessmodellierung mit Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN 2.0) und ggf. im Formulardesign erforderlich.
Anwendung des Vorgehens zur Stamminformationserstellung |
|
Baustein Prozesse (Anlegen von Prozessklassen- und steckbriefen, Modellieren von Stammprozessen) | |
Baustein Leistungen (Erstellung von Leistungsbeschreibungen) | |
Baustein Datenfelder (Erstellung Datenfeldsteckbriefen und Stammdatenchemata) | |
Praxisbezug, Modellierung in den Repositorys | |
Max. 12 Teilnehmenden | |
Die Teilnehmer*innen des Kurses erhalten ein offizielles FITKO Zertifikat | |
Zwei Tage, 15 Stunden | |
950 Euro Netto p.P. |